http://www.ungarn1956.de/
Am 25.2.1956 hielt Nikita S. Chrustschow im Rahmen des zwanzigsten Parteitags in Ungarn die berühmte Geheimrede, in der er die stalinistischen Verbrechen anprangert und so diverse Partei- und Staatschefs osteuropäischer Länder und die der DDR schockiert. Zum fünfzigsten Jubiläum der ungarischen Revolution veröffentlichte nun das Zentrum für zeithistorische Forschung eine Website, wo unter anderem diese Rede im Wortlaut Chruschtschows im PDF-Format abrufbar ist. Doch das ist bei weitem nicht der einzige Text, der hier dem Besucher zur Verfügung steht. Diverse Berichte, Analysen und wissenschaftliche Abhandlungen von Zeitzeugen bezüglich der Ereignisse in Ungarn oder die Wahrnehmungen in der DDR und der Bundesrepublik sowie Abhandlungen theoretischer Zugänge zu dieser Thematik können hier von Interessenten downgeloaded werden. Eine ausführliche Liste weiterer Literatur in Form von Monographien, Sammelbänden, Aufsätzen in Zeitschriften oder zeitgenössischer Analysen und Dokumentationen sind teilweise rezensiert (meist von der Humanaties. Sozial- und Kulturgeschichte). Zahlreiche Zeitungsartikel speziell von den Jahren von 1956 bis 1957 sind im Wortlaut zu lesen, die Rubrik „Fotographie“ ist noch in Bearbeitung, weiters werden Filme zum Thema vorgestellt. Die Suche im Portal wird durch ein eigenes Suchfeld vereinfacht, im Impressum werden sämtliche redaktionell und inhaltlich Verantwortliche namentlich genannt und sind per e-mail kontaktierbar. Auf der rechten Seite des Bildschirms wird das Projekt an sich vorgestellt, hier sind diverse Informationen über Veranstaltungen, Presseinfos und Hinweise für TV-Dokumentationen zur Verfügung gestellt.
Alles in allem ist diese Site klar strukturiert, übersichtlich, einfach in der Bedienung, Impressum und Copyrights eindeutig angeführt und das Design, auch wenn man länger in diversen Reden, Analysen etc. stöbert unauffällig und angenehm.
Alles in allem ist diese Site klar strukturiert, übersichtlich, einfach in der Bedienung, Impressum und Copyrights eindeutig angeführt und das Design, auch wenn man länger in diversen Reden, Analysen etc. stöbert unauffällig und angenehm.
LaFlaca - 3. Mai, 17:25